Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise:

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, was mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite passiert. Unter personenbezogenen Daten versteht man Daten, durch die Sie persönlich identifiziert werden können: z.B. Name, Adresse, E-Mailadresse, und Nutzerverhalten. Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt durch den Betreiber der Webseite, dessen Kontaktdaten Sie im Impressum dieser Webseite finden. Diese Daten werden gespeichert, um Ihr Anliegen zu beantworten, einen problemlosen Betrieb der Webseite zu garantieren oder aber zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens. Die gespeicherten Daten löschen wir umgehend, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder aber wir schränken deren Nutzung entsprechend ein, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO):

Thomas Brunner
Kahrener Hauptstr. 19
03051 Cottbus
Deutschland
Email: votiv@web.de
Telefon: +49 (0) 355 4887480

3. Wie erfassen wir Ihre Daten?

Die Datenerfassung erfolgt zum einen durch Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder das Kontaktformular und zum anderen automatisch bei Besuch unserer Webseite durch unsere IT-Systeme. Hier handelt es sich vor allem um Daten technischer Natur wie z.B. Ihren Internetbrowsertyp, Ihre Browserversion, Ihr Betriebssystem, das Datum, die Uhrzeit und die Art Ihres Seitenaufrufs, die Referrer URL, den Hostname Ihres Rechners, die übertragene Datenmenge und die IP-Adresse. Die rechtliche Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dieser gestattet die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen. Beim Aufruf dieser Webseite wird durch WordPress ihre IP-Adresse erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen speichert WordPress zur Erkennung und Abwehr von Angriffen.
Cookies: Grundlegend verwendet jede Website Session-Cookies. Session-Cookies speichern den Internetaufruf temporär und werden mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Diese Art von Cookies speichert keine Informationen über den Benutzer.
Kontaktformular: Wenn Sie uns per Kontaktformular Informationen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter.
Google Web Fonts: Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

4. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dazu wenden Sie sich bitte an:

Thomas Brunner
Kahrener Hauptstr. 19
03051 Cottbus
Deutschland
Email: votiv@web.de
Telefon: +49 (0) 355 4887480

5. Abmahnungen

Ich freue mich über jeden Hinweis, wie ich den Schutz personenbezogener Daten oder die Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten verbessern kann.

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Wenn ich gesetzliche Bestimmungen verletze, so bitte ich um entsprechende Benachrichtigung ohne Kostennote. Es wird garantiert, dass zu Recht beanstandete Mängel sofort und unverzüglich behoben werden, so dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes entbehrlich ist.
Sollte dennoch entgegen dieser Bestimmung ohne vorherige Kontaktaufnahme eine Rechtsvertretung beauftragt oder betrieben werden, werden die dadurch ausgelösten Kosten von mir in vollem Umfang zurückgewiesen. Ich behalte mir gegebenenfalls auch das Recht der Gegenklage aufgrund der Verletzung vorgenannter Bestimmungen vor.Wir berufen uns hierbei auf: § 8 Abs. 4 UWGsowie bei allen Streitfragen auf § 226 BGB!
Bei Verdacht auf Missbrauch der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung erfolgt zudem eine sofortige Mitteilung an die IHK und eine Veröffentlichung des Sachverhaltes mit den Verdachtshinweisen und Namen der Beteiligten.

6. Datensicherheit

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung: Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Werbung